Inhaltsverzeichnis
Bereits Ende 2018 bin ich auf den Jahreswechsel und die allseits beliebten guten Vorsätze fürs neue Jahr eingegangen. Meine Erkenntnis damals: Bin ich nicht konkret genug in der Formulierung, wird aus den guten Vorsätzen mit großer Wahrscheinlichkeit nichts. Näheres findet ihr auch hier:
https://bastiansmotivationswerkstatt.de/2018-2019/
Warum mache ich überhaupt gute Vorsätze fürs neue Jahr?
Was bringt uns eigentlich dazu grade über den Jahreswechsel uns immer wieder Dinge vorzunehmen? Warum machen wir To-Do-Listen für das neue Jahr? Und warum stehen da bitte immer dieselben Dinge wie schon letztes Jahr drauf?
Simpel gesagt, weil es irgendwie so „Brauch“ ist. An jeder Ecke hört man von guten Vorsätze fürs neue Jahr und quasi jeder fragt einen nach den eigenen. Immer öfter bekommt man auch zu hören, dass sich viele gar keine guten Vorsätze mehr machen, eben weil sie ja eh nicht eingehalten oder umgesetzt werden. Aber warum dann überhaupt welche machen?
Oft gehen gute Vorsätze fürs neue Jahr damit einher, das irgendetwas im momentanen Leben nicht zur Wunschvorstellung passt.
Ein krassgeiles Leben führen
Ok, genug rumgeweint, kommen wir mal zu dem, was wir eigentlich alle wollen. Nämlich ein hammergeiles Leben führen. Jeder von uns träumt doch irgendwie davon sich nie mehr um Geld, Haus, Familie oder sonst irgendwas sorgen zu müssen. Und dabei haben wir es hier in Deutschland im Verhältnis noch richtig gut. Jeder von uns hat ein Dach über dem Kopf, zu essen im Kühlschrank und fließendes Wasser. Das ist mehr, als Millionen andere Menschen überhaupt haben.
Natürlich gewöhnt man sich an gewisse Standards und mehr geht immer, aber sich ab und zu bewusst zu machen, was wir für selbstverständlich nehmen, hilft schon mal dabei sein eigenes Leben in einem etwas anderen Licht zu sehen. Krassgeil muss es deswegen noch nicht sein, aber weit weg ist davon auch nicht mehr.
Und krassgeil kann sogar relativ einfach sein.
Urlaub, Möbel, Technik usw.
Egal ob der nächste Urlaub, die neue Einrichtung, der nächste Fernseher oder sonst etwas. Mit etwas Gespür, Flexibilität und Geduld kann man sich quasi alles auf der Welt leisten und erleben.
Seiten wie https://www.urlaubspiraten.de, https://www.urlaubsguru.de oder https://www.secretescapes.de bieten teilweise echte Luxusurlaube für kleines Geld. Flexibilität und Spontanität sind hier manchmal unabdingbar, aber die Erlebnisse sind es allemal wert.
Pinterest bietet darüber hinaus mittlerweile zu so vielen Themen Inspiration, Ratgeber und Ideen, dass auch die eigene Einrichtung nicht mehr bunt zusammen gewürfelt sein muss:
Pinterest Einrichtungsstile Ideen
Und auch für die Technik, die unser Leben bereichern oder vereinfachen soll, gibt es immer wieder günstige Zeitpunkte, um diese zu bekommen. Sei es der Black Friday, die Cyber Monday Shopping Week bei Amazon oder sonstige Aktionen.
Fazit
Zusammenfassend kann ich sagen, dass es nicht viel braucht, um das eigene Leben so zu führen, wie man es sich immer gewünscht hat. ob Luxusurlaub, Nonplusultra-Technik oder die Traumeinrichtung im Traumhaus, alles ist möglich. Im nächsten Beitrag gehe ich dann etwas näher darauf ein, wie man das ganze auch finanziell auf die Reihe bekommt. Denn Schulden machen für das alles ist selbstverständlich nicht der richtige Weg. Aber wie gesagt mehr dazu beim nächsten Mal.
Bis dahin einen guten Rutsch ins neue Jahr und einen tollen Jahresstart 2020 😉
—
Viele Grüße
Basti